top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Mobilisatio Articulorum
Körperregion(en)
Gelenke
WAS?
Gelenkmobilisation ist eine Technik, bei der ein Physiotherapeut sanfte Bewegungen an einem Gelenk durchführt, um die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Sie wird bei verschiedenen Gelenkerkrankungen und Verletzungen eingesetzt, um die Mobilität der Patienten zu fördern und Beschwerden zu reduzieren.
Ursachen/Beschrieb:
Gelenkbeweglichkeit, Physiotherapie, Mobilisationstechniken, Schmerzlinderung

Schlagwörter
Physiotherapie, Gelenkmobilisation, Gelenksteifigkeit, Beweglichkeit, Gelenkprobleme
- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
50 Min.
219 Schweizer Franken - Online verfügbarWeiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
130 Schweizer Franken 50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Gelenkmobilisation ist eine physiotherapeutische Technik, bei der passive Bewegungen an Gelenken durchgeführt werden, um deren Beweglichkeit zu verbessern. Sie wird bei Gelenksteifheit, Arthrose oder nach Verletzungen eingesetzt. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Gelenkfunktion wiederherzustellen und die Muskulatur zu entspannen. Diese Technik kann die Rehabilitation unterstützen und die Lebensqualität verbessern.
UND JETZT?
Die Gelenkmobilisation ist eine Technik, bei der ein Physiotherapeut sanfte Bewegungen an einem Gelenk durchführt, um die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Diese Technik kann bei verschiedenen Gelenkproblemen eingesetzt werden und ist evidenzbasiert.
GESCHICHTE
Geschichte: Die Gerätetherapie, bei der spezielle medizinische Geräte zur Rehabilitation verwendet werden, hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und umfasst heute eine breite Palette von Geräten. Fact: Viele Menschen finden die Verwendung von Geräten in der Therapie unterhaltsam und motivierend.
bottom of page